Blog Classic

Kreatives Schaffen als Heilungsweg: Wie die Fotografin Monika Grossen ihren Weg durch Long COVID dokumentiert

Quelle: DerBund.ch Vom Krankenbett zur Fotoausstellung – Monika Grossens Reise durch den “LoCo Kosmos” Wenn chronische Krankheit den Alltag überschattet, versiegt bei vielen Menschen die kreative Kraft. Bei Monika Grossen war es umgekehrt: Die 44-jährige Bernerin entdeckte während ihrer Long-COVID-Erkrankung die Fotografie als heilsames Medium und schuf dabei beeindruckende Bilder, die nun unter dem Titel […]

Nicotinpflaster bei Long-COVID und post-COVID-Syndrom: Eine unerwartete Hilfe?

Quelle: biomedcentral.com Vom Virusbefall zum Nervensystem-Problem Als meine Frau und ich nach unserer COVID-19-Infektion mit anhaltenden Symptomen zu kämpfen hatten, hätten wir nie gedacht, dass ausgerechnet Nicotinpflaster uns Linderung verschaffen könnten. Doch die hartnäckige Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Muskelschmerzen und all die anderen Beschwerden, die unter dem Begriff “Long-COVID” zusammengefasst werden, brachten uns an einen Punkt, wo […]

In der Warteschleife zur Armut: Wenn die IV versagt und Kranke in die Sozialhilfe treibt

Quelle: 20min.ch Während die IV-Stellen Anträge jahrelang prüfen oder abweisen, rutschen viele unverschuldet erkrankte Menschen in die Sozialhilfe. Die aktuellen Armutszahlen offenbaren ein System, das die Schwächsten im Stich lässt. Wenn die letzte Hoffnung zum Albtraum wird Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) zur Armut in der Schweiz sind alarmierend: 8,1 Prozent der […]

Der PMEDA-Skandal: Wenn fehlerhafte Gutachten Leben zerstören

Nach jahrelangem Kampf gegen systematisch fehlerhafte medizinische Gutachten gibt der Bundesratsbeschluss tausenden IV-Betroffenen Hoffnung auf Gerechtigkeit. Doch während die Fälle neu aufgerollt werden sollen, arbeiten die verantwortlichen Gutachter oft unbehelligt weiter. Ein Beitrag zur größten sozialpolitischen Krise der Schweizer Invalidenversicherung. Das System PMEDA: Systematisches Versagen bei medizinischen Gutachten Der PMEDA-Skandal erschüttert seit Monaten das Schweizer […]

Der ME/CFS-Skandal: Die verdrängte Wahrheit einer schweren neurologischen Erkrankung

Quelle: Youtube.com George Monbiot nennt es den größten medizinischen Skandal des 21. Jahrhunderts. Über Jahrzehnte wurden ME/CFS-Patienten systematisch falsch behandelt, ihre Leiden psychologisiert und biomedizinische Forschung unterdrückt. Die Geschichte eines wissenschaftlichen Versagens mit verheerenden Folgen für Millionen Betroffene. Ein System versagt: Die Geschichte eines medizinischen Irrtums Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist eine schwere, langfristige Erkrankung, die […]

„Ärzte kennen diese Erkrankung nicht” – Prof. Dr. Gerner bringt ME/CFS-Krise auf den Punkt

Quelle: Youtube.com In einem bewegenden Vortrag deckt ein renommierter Kinderarzt die dramatische Versorgungslage von ME/CFS-Erkrankten auf und fordert dringendes Handeln von der Politik. Ein schonungsloser Einblick in die Realität hunderttausender vergessener Patienten. Die unsichtbare Erkrankung: Wenn Ärzte ratlos sind Stellen Sie sich vor: Sie erkranken plötzlich schwer, aus heiterem Himmel. Die Symptome sind vielfältig und […]

Long Covid, die unendliche Baustelle…

Eine Krankheit, die nicht nur Körper, sondern auch Leben zerstört – und dennoch oft unsichtbar bleibt Die nie endende Baustelle im eigenen Körper Die Pandemie mag in der öffentlichen Wahrnehmung vorbei sein, doch für Millionen Menschen weltweit ist sie zu einer “unendlichen Baustelle” im eigenen Körper geworden. Long Covid – medizinisch auch als Post-COVID-19-Syndrom oder […]

Cimetidin bei Long COVID: Luc Bilands Ansatz zur Behandlung von EBV-Reaktivierungen

Ein tiefer Einblick in die Verbindung zwischen Long COVID, Epstein-Barr-Virus und einem unerwarteten Behandlungsansatz mit dem Histamin-H2-Blocker Cimetidin Die verzweifelte Suche nach wirksamen Long COVID-Therapien Für viele Long COVID-Betroffene gleicht die Suche nach Linderung einem Marathonlauf ohne Ziellinie. Zwischen überlasteten Spezialambulanzen und einer Medizin, die mit dem komplexen Krankheitsbild noch immer ringt, blicken viele Patienten […]

CFS-Crash – Was tun, wenn nichts mehr geht?

Wenn dich ME/CFS oder Long COVID in einen Crash katapultiert, brauchst du sofort wirksame Strategien. Dieser ausführliche Leitfaden hilft dir, akute Crashes zu bewältigen und langfristig besser mit deiner Erkrankung umzugehen. Was ist ein CFS-Crash? Ein Crash bei ME/CFS oder Long COVID ist keine gewöhnliche Erschöpfung. Es handelt sich um einen plötzlichen, oft schweren körperlichen […]

Meilenstein in der Long COVID-Versorgung: Kanada veröffentlicht erste umfassende nationale Richtlinien

Quelle: news-medical.net Im März 2025 hat ein Expertenteam der McMaster Universität die ersten evidenzbasierten Richtlinien zur Diagnose, Prävention und Behandlung von Long COVID in Kanada herausgegeben. Was bedeutet dieser Durchbruch für die über eine Million betroffenen Kanadier – und welche Lehren können wir in der Schweiz daraus ziehen? Erste umfassende nationale Leitlinien schaffen Klarheit Lange […]