Quelle: Youtube.com “Long Covid hat mir mein Leben weggenommen. Nichts von dem, was vorher normal war, ist noch normal.” Diese Worte spiegeln die Realität vieler Menschen wider, die mit den langfristigen Folgen einer COVID-19-Infektion kämpfen. Du bist nicht allein mit deinen Erfahrungen, deiner Verzweiflung und deiner Suche nach Hilfe. In diesem Beitrag teilen wir die […]
Blog Classic
Ermutigende Erkenntnisse: Erste wissenschaftliche Studie beleuchtet Long-Covid-Fälle in der Invalidenversicherung
Quelle:admin.ch In einer wegweisenden Studie hat das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) erstmals umfassende wissenschaftliche Daten zu Long-Covid-Fällen in der Invalidenversicherung (IV) veröffentlicht. Diese Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Long Covid auf Betroffene und das Sozialversicherungssystem. Wesentliche Ergebnisse der Studie: Positive Entwicklungen in der Eingliederung: Erfreulicherweise zeigen rund 60 Prozent der Betroffenen innerhalb […]
Long Covid, ME/CFS und die bittere Realität: Wenn das Leben nicht mehr das Gleiche ist
Quelle: Youtube – Hinweis, das Video lässt sich leider nicht einbinden und muss auf Youtube geschaut werden. Long Covid ist eine der größten gesundheitlichen Krisen unserer Zeit – und doch wird sie immer noch nicht ausreichend ernst genommen. Das Video zeigt eindrücklich, wie schwer das Leben für Betroffene geworden ist, wie sehr sie kämpfen müssen […]
Persönliche Geschichte von Jenny P – Long Covid
Meine Long-COVID-Geschichte – Von einem aktiven Leben zur völligen Erschöpfung Ich war immer in Bewegung. Als Security-Mitarbeiterin bin ich täglich 15 bis 17 km gelaufen, bin joggen gegangen, habe Yoga und Pilates gemacht, bin geschwommen und habe Selbstverteidigung trainiert. Ich war stark, ausdauernd und habe es geliebt, mich zu bewegen. Stehen, Laufen, Aktivsein – das war […]
Persönliche Geschichte von Marco M. – Long Covid
Mein Leben mit Long Covid – Wenn plötzlich nichts mehr geht Mein Name ist Marco Muraro, und vor viereinhalb Jahren hat sich mein Leben von einem Moment auf den anderen komplett verändert. Ich war voller Energie, liebte es, mit meinem Sohn herumzutoben, draußen aktiv zu sein, auf dem Wasser zu sein. Ich hatte ein erfülltes […]
Ist Long Covid psychosomatisch? Eine Frage, die Leben beeinflusst
Seit Beginn der Pandemie hat sich das Wissen über Covid-19 rasant entwickelt. Doch eines der komplexesten und am wenigsten verstandenen Phänomene bleibt Long Covid – die Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion. Viele Betroffene berichten von massiven Einschränkungen im Alltag, die Monate oder sogar Jahre nach der akuten Erkrankung bestehen bleiben. Doch immer wieder wird die Frage gestellt: […]
Was Covid wirklich mit deinem Körper macht – und warum es nicht endet
Quelle: youtube.com In diesem wirklich sehr gut gemachten und extrem informativen Video wird eindringlich die dramatischen Auswirkungen von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long Covid beleuchtet, die oft übersehen oder unterschätzt werden. In Deutschland allein sind mittlerweile bis zu eine Million Menschen von ME/CFS betroffen – eine Zahl, die sich durch die Pandemie nahezu verdoppelt […]
Die stille Pandemie: Wie Covid-19 das Risiko für ME/CFS drastisch erhöht
Quelle: iflscience.com Eine neue Analyse wirft ein alarmierendes Licht auf die Langzeitfolgen von Covid-19: Menschen, die eine Covid-Infektion durchgemacht haben, könnten fast achtmal häufiger an ME/CFS (Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkranken. Diese Erkenntnisse, die im Artikel auf IFLScience präsentiert werden, verdeutlichen, wie tiefgreifend die Pandemie nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig unsere Gesundheit beeinflusst. Covid-19 und […]
Post-COVID-19 ME/CFS: Eine stille Krise und der dringende Ruf nach Lösungen
Quelle: springer.com Die Forschung zu den langfristigen Folgen von COVID-19 deckt eine beunruhigende Realität auf: Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Infektion an Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zu erkranken, ist deutlich erhöht. Die kürzlich veröffentlichte RECOVER-Studie zeigt, dass 4,5 % der Covid-19-Infizierten sechs Monate nach ihrer Erkrankung die Kriterien für ME/CFS erfüllen – im Vergleich zu 0,6 […]
Long Covid: Neue Studie enthüllt tiefgreifende Langzeitfolgen – und medizinisches Rätsel
Quelle: plos.org Wenn die Erschöpfung nicht enden will: Wie Long Covid das Leben zerreißtStell dir vor, du stehst morgens auf – und fühlst dich, als hättest du einen Marathon hinter dir. Dein Kopf ist wie in Watte gepackt, selbst einfache Sätze zu formulieren, wird zur Qual. So beschreiben viele Long-Covid-Betroffene ihren Alltag. Eine aktuelle Studie […]