Nikotinpflaster-Therapie bei Long Covid – Mechanismen, Zusammenhänge und Praxisanwendung nach Dr. Marco Leitzke

Quelle: Youtube.com Wenn du Long Covid hast, kennst du wahrscheinlich das Gefühl der endlosen Suche. Die Suche nach Antworten, nach Verständnis, nach einer Behandlung, die endlich Linderung bringt. Du hast vermutlich schon unzählige Artikel gelesen, verschiedene Therapien ausprobiert und dich durch ein Labyrinth aus medizinischen Begriffen gekämpft. Manchmal fühlst du dich dabei wie ein Detektiv […]

Die panische Angst vor dem nächsten Mal: Warum Reinfektionen für Long Covid-Betroffene der Horror sind

Stell dir vor, dein Körper ist wie dein Zuhause. Es ist ein sicherer Ort, an dem du dich wohlfühlst, wo du auftanken kannst und der dir Halt gibt. Jetzt stell dir vor, ein Einbrecher kommt und hinterlässt Chaos – nicht nur einmal, sondern immer wieder. Du reparierst das eine Fenster, nur um zu merken, dass […]

Gefangen im eigenen Körper: Wenn die Krankheit das Leben bestimmt

“Es fühlt sich an, als wäre mein Körper mein Gefängnis.” Diese Worte stammen von Lisa, einer jungen Frau mit Long Covid, aber sie könnten von Tausenden von Menschen stammen, die mit chronischen Krankheiten leben. Dein Körper ist normalerweise dein Zuhause – ein Ort, der sich sicher und vertraut anfühlt, in dem du dich bewegen, lachen, […]

Mein Körper ist mein Gefängnis: Zwei Menschen im Kampf gegen Long Covid

Quelle:Youtube.com “Es fühlt sich an, als wäre mein Körper mein Gefängnis.” Diese Worte von Lisa bringen auf den Punkt, was viele Long Covid-Betroffene täglich erleben. Ihr Kopf ist voller Tatendrang und Pläne, doch der Körper lässt sie nicht mehr teilhaben am Leben. Lisa ist eine junge Frau in den 20ern, die vor ihrer Long Covid-Diagnose […]

Drei Schicksale, ein System: Wenn Long Covid das Leben zerstört

Quelle: Youtube.com Die Covid-19-Pandemie mag in den Hintergrund gerückt sein, doch für viele Menschen sind die Folgen noch lange nicht vorbei. Long Covid ist eine unsichtbare und oft schwer fassbare Krankheit, die das Leben der Betroffenen dramatisch verändert. In der Schweiz kämpfen viele Long-Covid-Patienten nicht nur mit körperlichen Einschränkungen, sondern auch mit einem System, das […]

Wenn die IV versagt: Der Kampf um Anerkennung bei Long Covid

Quelle:SRF.ch “Mit Long Covid oder dem schweren Verlauf der Krankheit, ME/CFS, haben Betroffene bei den IV-Gutachterstellen eigentlich schon verloren”, sagt Neurologin Maja Strasser aus Solothurn. Diese ernüchternde Einschätzung einer Fachärztin, die 160 Long Covid-Patienten betreut, offenbart ein systemisches Problem: Die Invalidenversicherung scheint auf eine der komplexesten Krankheiten unserer Zeit nicht vorbereitet zu sein. Die Zahlen […]

Jeden Morgen die erste schwere Entscheidung: Leben mit ME/CFS

Quelle: Volksfreund.de Direkt nach dem Aufwachen muss Selina Stumps die erste Entscheidung des Tages treffen. Ein richtiges Frühstück kochen und nur eine kurze Runde mit den Hunden drehen, oder schnell Trinknahrung zu sich nehmen und dafür eine halbe Stunde Gassi gehen? So sieht das Leben der 38-Jährigen aus Trier aus. Jede Anstrengung muss von ihr […]

Long Covid und ME/CFS: Wenn die Genesung ausbleibt – Ein Blick hinter die unsichtbare Krankheit

Quelle: KleineZeitung.at “Ich bin einfach nie mehr genesen” – diese Worte der Journalistin Barbara Wimmer bringen auf den Punkt, was Millionen von Menschen weltweit erleben. Was als vermeintlich harmlose Infektion begann, entwickelte sich zu einer chronischen Erkrankung, die das Leben grundlegend veränderte. Long Covid ist längst nicht mehr nur ein medizinischer Fachbegriff – es ist eine […]

Corona-Variante «Nimbus»: Was Schweizer Betroffene wissen müssen

Mitten im Sommer häufen sich wieder Berichte über Grippesymptome – trotz hochsommerlicher Temperaturen. In den sozialen Netzwerken beschreiben Menschen plötzliche Erkrankungen mit extremen Halsschmerzen und starker Erschöpfung. Eine Nutzerin berichtet: “Es fühlt sich an, als würde ich Glas schlucken und mein Kopf explodiert jetzt dann.” Der Grund könnte die neue Corona-Variante «Nimbus» sein, die seit […]

Long COVID und IV-Anmeldungen: Die harte Realität in der Schweiz

Wenn du nach einer COVID-Infektion monatelang unter Erschöpfung, Brain Fog oder anderen Symptomen leidest und nicht mehr arbeiten kannst, stehst du vor einer besonders harten Realität: Der Kampf um Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch die Invalidenversicherung (IV) ist steinig und oft erfolglos. Die neuesten Zahlen und Entwicklungen zeigen ein ernüchterndes Bild der Schweizer Sozialversicherung im […]