Ein System, das versagt: PMEDA und die untragbaren Hürden für Betroffene

Das Schweizer Sozialversicherungssystem soll Menschen in schwierigen Lebenslagen auffangen und unterstützen. Doch wie im Video des SRF-Kassensturz eindrücklich gezeigt, offenbart das System in der Praxis gravierende Schwächen – besonders im Zusammenhang mit den umstrittenen Gutachten der Firma PMEDA. Die Probleme gehen jedoch weit über ein einzelnes Unternehmen hinaus. Sie zeigen ein systemisches Versagen, das für […]

Gutachten und ihre Macht: Wie ein System Menschen fallen lässt

Die Schweizer Invalidenversicherung (IV) ist eine essenzielle Stütze für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Behinderung arbeitsunfähig werden. Doch wie im Video dokumentiert, entpuppt sich das System in vielen Fällen als eine Quelle von Ungerechtigkeit und Leid – geprägt von fehlerhaften Gutachten, bürokratischer Härte und systemischen Schwächen. Besonders die Rolle privater Gutachterfirmen wird kritisch […]

Invalidenversicherung: Verfahren mit ungleichen Waffen und unsere Forderungen

Quelle: Plädoyer Das Sozialversicherungsrecht in der Schweiz ist für viele ein undurchdringliches Labyrinth, das Betroffene oft benachteiligt. Besonders im Bereich der Invalidenversicherung (IV) treten strukturelle Schwächen zutage, die nicht nur den Zugang zu fairen Verfahren erschweren, sondern auch die Qualität der Begutachtungen infrage stellen. Ein Artikel von Rainer Deecke beleuchtet die tiefgreifenden Probleme und skizziert […]

Long Covid und Post-Vac-Syndrom: Die unsichtbare Last einer globalen Krise

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt nachhaltig verändert, und auch heute noch kämpfen viele Menschen mit den Langzeitfolgen – sowohl durch die Krankheit selbst als auch durch die Impfungen. Die Grenzen zwischen Long Covid und Post-Vac-Syndrom verschwimmen, was für Betroffene eine große Herausforderung darstellt. Die komplexen Diskussionen und Erkenntnisse aus dem Video zeigen, wie drängend der […]

Die Geschichte von Celine Islami: Ihr Kampf gegen die Folgen eines anerkannten Impfschadens

Das Schicksal von Celine Islami ist eine eindrucksvolle und bewegende Geschichte, die zeigt, wie schwerwiegend die Folgen eines Impfschadens sein können. Die 19-jährige, einst eine aktive Wettkampfturnerin, leidet nach ihrer Corona-Impfung an der seltenen Autoimmunerkrankung Myasthenia Gravis. Ihr Impfschaden wurde offiziell anerkannt, doch der Weg zu Gerechtigkeit und Entschädigung ist dennoch lang und steinig. Celines […]

Long Covid und die Realität der Versorgung: Warum 1,5 Jahre Wartezeit in Spezialsprechstunden ein Alarmsignal sind

Die Folgen von Long Covid sind nicht nur für die Betroffenen selbst belastend, sondern offenbaren auch erhebliche Schwächen im Gesundheitssystem. Besonders drastisch zeigt sich dies in den langen Wartezeiten für sogenannte Long-Covid-Sprechstunden: Oft dauert es bis zu 1,5 Jahre, bis Betroffene einen Termin bekommen. Angesichts der hohen Nachfrage ist dies ein deutliches Zeichen für ein […]

Gefangen im unsichtbaren Leid: Wenn eine Krankheit das Leben zerstört

Stell dir vor, du führst ein normales Leben. Du hast Träume, Ziele und einen Alltag, der dir vielleicht manchmal stressig, aber dennoch lebenswert erscheint. Und dann, aus dem Nichts, reißt dich eine Krankheit aus diesem Leben. Eine Krankheit, die dich lähmt, dir die Kraft nimmt und deinen Körper und Geist in einen permanenten Ausnahmezustand versetzt. […]

Ein Leben im Schatten von ME/CFS und Long Covid: Warum Reha-Massnahmen oft mehr schaden als nützen

Stell dir vor, dein Leben wird von einem Moment auf den anderen völlig auf den Kopf gestellt. Dein Körper verweigert plötzlich die Zusammenarbeit, und selbst die kleinsten Aktivitäten werden zur Belastung. Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) oder Long Covid kämpfen genau mit dieser Realität – einer Krankheit, die nicht nur schwer zu behandeln, […]

Long Covid verstehen: Symptome und Herausforderungen im Alltag

Long Covid – ein Begriff, der für viele nebulös erscheint, aber für Betroffene oft eine Realität voller Herausforderungen ist. Du hast sicher schon davon gehört, aber was genau steckt dahinter? Long Covid beschreibt die anhaltenden Folgen einer Covid-19-Infektion, die über Wochen, Monate oder sogar Jahre andauern können. Doch was das wirklich bedeutet, spürt man erst, […]